Entstehung
Im vergangenen Jahr trat die Firma Baufritz mit dem Wunsch an uns heran, ein Anwendertreffen speziell für die Fertighausbranche ins Leben zu rufen. Ziel war es, die vielfältigen Digitalisierungspotenziale in dieser Branche zu bündeln und gleichzeitig den Erfahrungsaustausch zwischen den Projekten zu fördern.
SOFTBAUWARE entwickelte eine passende Agenda und lud alle ihre Fertighauskunden zu diesem neuen Format ein.
Zielsetzung
Mit dem Event wollten wir Impulse setzen, wie bestimmte Betonprozesse inklusive IFC-Anbindung auch für die Fertighausbranche interessant gestaltet werden können. Daher hatten wir neben gängigen CAD-Herstellern (Sema, Dietrich’s und hsbCAD) aus der Holzbaubranche auch Progress für einen Vortrag zu Gast.
Darüber hinaus haben unsere Kunden durch eigene Vorträge („Best Practices und konkrete Anwendungen“) die Veranstaltung bereichert und so Anreize für die bessere Nutzung unseres Systems geliefert.
Wir haben uns bei den Vorträgen der Firmen besonders über den offenen Austausch gefreut. Das ist innerhalb dieser auch hart umkämpften Branche sicherlich nicht selbstverständlich.
Rahmenprogramm
Ein besonderer Dank gilt Baufritz, die uns nicht nur die Location für das Event zur Verfügung stellten, sondern auch eine spannende Werksführung ermöglichten. Die Konkurrenz hat sich natürlich besonders gefreut, einmal hinter die Kulissen zu schauen.
Darüber hinaus gab es – wie in Bayern üblich – jede Menge hervorragendes Essen.
Fazit
Das erste SOFTBAUWARE Connect – Fertighaus-Event hat gezeigt, wie wertvoll der direkte Austausch innerhalb der Branche ist. Durch praxisnahe Einblicke, interessante Vorträge und den persönlichen Dialog konnten zahlreiche Ideen und Impulse für zukünftige Projekte gewonnen werden.