GLOSSAR
SOFTBAUWARE Glossar -
Fachbegriffe, Branchenwissen und ERP-Kompetenz
In unserem Glossar finden Sie zentrale Begriffe, Branchenlösungen und Funktionen rund um die ERP-Systeme von SOFTBAUWARE. Hier erklären wir kompakt und verständlich, wie moderne ERP-Software Prozesse digitalisiert, Abläufe vernetzt und Unternehmen effizienter macht. Die Inhalte bieten einen schnellen Überblick für Interessierte, Kunden und Partner. Ideal zum Nachschlagen, Verstehen und Entdecken der digitalen Möglichkeiten in Ihrer Branche.
ERP-Systeme
ERP (Enterprise Resource Planning)
Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning)
ist die zentrale Softwarelösung zur Steuerung sämtlicher Unternehmensprozesse – von Vertrieb über Produktion bis hin zu Controlling. Mit einem modernen ERP lassen sich Daten, Abläufe und Ressourcen standortübergreifend vernetzen und effizient verwalten. SOFTBAUWARE bietet mit ERPbos und ERPnow spezialisierte ERP-Lösungen für die Betonindustrie, den Fertighausbau und den Holzbau. Diese Lösungen integrieren Module wie CRM, DMS, BI, CAD-Anbindung und Projektmanagement in einem durchgängigen System. Die Software ist skalierbar, mandantenfähig und flexibel anpassbar – ideal für mittelständische und international tätige Unternehmen. Durch branchenspezifische Funktionen wie Maschinenanbindung, mobile Lagerverwaltung und Tourenplanung werden operative Prozesse digitalisiert und beschleunigt. Dank offener Schnittstellen lassen sich andere Systeme wie CAD, Rechnungswesen oder Maschinen anbinden. Die eigene Entwicklungsumgebung von SOFTBAUWARE ermöglicht individuelle Erweiterungen und schnelle Reaktion auf neue Anforderungen. Mit über 350 Anwendungen und langjähriger Branchenerfahrung ist SOFTBAUWARE ein starker ERP-Partner für die produzierende Bau-Industrie. Die Lösungen sind nicht nur technologisch zukunftsfähig, sondern auch investitionssicher durch regelmäßige Releases und kontinuierliche Weiterentwicklung.
»Mehr dazu hier
ERPbos – Das ERP-Komplettsystem für die Betonindustrie
ERPbos
ist eine spezialisierte ERP-Lösung der SOFTBAUWARE GmbH, die alle Geschäfts- und Produktionsprozesse der Betonindustrie vollständig integriert abbildet. Diese wurde gemeinsam mit Unternehmen der Branche entwickelt und enthält Module wie CRM, DMS, BI, Projektmanagement und Maschinenanbindung. Durch die enge Verzahnung mit CAD– und Maschinen wird eine durchgängige Planung und Steuerung von Projekten möglich. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv, flexibel anpassbar und basiert auf moderner .NET-Technologie. Standardisierte Schnittstellen zu MES, Rechnungswesen und CAD-Systemen ermöglichen einen reibungslosen Datenfluss. ERPbos ist skalierbar, updatefähig und lässt sich individuell erweitern – ideal für mittelständische Unternehmen bis hin zu Konzernen.
»Mehr dazu hier
ERPnow – Das ERP-Komplettsystem für die Fertighaus- und Holzbaubranche
ERPnow
ist eine leistungsstarke ERP-Komplettlösung mit integriertem CRM, DMS und Business Intelligence, entwickelt für Unternehmen mit projekt- oder auftragsbezogener Fertigung. Die Software deckt alle relevanten Geschäftsprozesse ab – von der Angebotskalkulation und CAD-Integration bis zur Produktion, Logistik und Montage. Besonders im Holzbau und in der Fertighausindustrie bietet ERPnow Funktionen zur Planung, Materialverwaltung und mobilen Baustellenanbindung, ideal für den Fertighausunternehmen, Zimmereien und industrielle Holzbaubetriebe. Durch standardisierte Schnittstellen zu Maschinen, CAD- und MES-Systemen sorgt das System für eine durchgängige, digital gesteuerte Prozesskette. Das ERP-Komplettsystem ist vollständig skalierbar und lässt sich an individuelle Anforderungen flexibel anpassen. Mobile Lagerlösungen, Tourenplanung und mehrsprachige Mandantenfähigkeit machen ERPnow international einsetzbar. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Branchenexpertise sichern langfristig Investitionsschutz und digitale Zukunftsfähigkeit.
»Mehr dazu hier
Branchenlösungen
Betonwaren – Digitale Prozesse für die serielle Betonfertigung
Betonwarenindustrie
produziert standardisierte Produkte wie Pflastersteine, Rohre, Schächte, Platten oder Bordsteine in hoher Stückzahl. Mit ERPbos steht eine spezialisierte ERP-Lösung zur Verfügung, die alle Geschäftsprozesse integriert abbildet – von Angebotserstellung über Produktion bis zur Auslieferung. Die Software unterstützt durch Funktionen wie Tourenplanung, Lagersteuerung und Maschinenanbindung eine effiziente Serienfertigung. Schnittstellen zu CAD-Systemen ermöglichen eine reibungslose technische Datenübernahme. Ergänzt wird das System durch integriertes CRM (Customer Relationship Management), DMS (Dokumentenmanagementsystem) und BI (Business Intelligence) für transparente Datenanalyse. Die Lösung wird kontinuierlich an die Anforderungen der Branche angepasst. »Mehr dazu hier
Betonfertigteile – Digitale Prozesse für die industrielle Vorfertigung aus Beton
Betonfertigteilindustrie
entwickelt worden und digitalisieren sämtliche Geschäfts- und Produktionsprozesse. Mit ERPbos werden Angebotskalkulation, CAD-Integration, Projektplanung, Produktion, Logistik und Montage in einem durchgängigen System abgebildet. Die Software wurde gemeinsam mit führenden Unternehmen der Branche konzipiert und kontinuierlich optimiert – praxisnah, flexibel und zukunftssicher. Durch die Anbindung an CAD- Systeme lassen sich Fertigteile präzise planen, überwachen und abrechnen. Mobile Lagerlösungen und Tourenplanung sorgen für Transparenz und Effizienz im gesamten Produktions- und Lieferprozess. Schnittstellen zu Waagen, Rechnungswesen, Speditionen und Maschinen machen ERPbos zur Komplettlösung für Betonwerke aller Größen. Mit über 350 Anwendungen und jahrzehntelanger Branchenerfahrung ist SOFTBAUWARE ein starker Partner für die Betonfertigteilindustrie. »Mehr dazu hier
Fertigteilgaragen – ERP-gestützte Abläufe für präzise Serienfertigung
Fertigteilgaragen
stellt spezielle Anforderungen an Konfiguration, Planung und Logistik. Mit ERPbos (Enterprise Resource Planning Beton-Optimiertes System) bietet SOFTBAUWARE eine passgenaue ERP-Lösung für Garagenhersteller – inklusive CRM (Customer Relationship Management), DMS (Dokumentenmanagementsystem) und BI (Business Intelligence). Funktionen wie die automatische technische Zeichnungserstellung, eine integrierte Objektverwaltung mit Geointegration sowie Montage- und Tourenplanung sorgen für einen durchgängigen, digitalen Prozess. Ein anpassbarer Garagenkonfigurator unterstützt bei der individuellen Angebots- und Auftragskalkulation. Echtzeit-Reporting und operatives Controlling ermöglichen maximale Transparenz in Vertrieb und Fertigung. Die Lösung wird seit über 30 Jahren branchenspezifisch weiterentwickelt und praxisnah optimiert. »Mehr dazu hier
Bauzuliefernde Industrie – Digitale Prozesse für Baustoffhersteller und Zulieferer
bauzuliefernde Industrie
umfasst Unternehmen, die Materialien und Komponenten für die Bauwirtschaft bereitstellen, wie beispielsweise Betonfertigteile, Ziegel oder Dämmstoffe. Mit ERPbos (Enterprise Resource Planning Beton-Optimiertes System) bietet SOFTBAUWARE eine spezialisierte ERP-Lösung, die branchenspezifische Prozesse effizient abbildet. Die Software integriert Module wie CRM (Customer Relationship Management), DMS (Dokumentenmanagementsystem) und BI (Business Intelligence), um Geschäftsprozesse von der Anfrage bis zur Auslieferung digital zu steuern. Funktionen wie Baustellenverwaltung mit Geoservices, transparente Lagerführung und Tourenplanung unterstützen eine durchgängige Prozesskette. Die Lösung ist flexibel anpassbar und wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Mit über 30 Jahren Erfahrung ist SOFTBAUWARE ein etablierter Anbieter für ERP-Systeme in der bauzuliefernden Industrie. »Mehr dazu hier
Schüttgut – ERP-Lösungen für Kies, Sand, Asphalt und Transportbeton
Schüttgutbranche
erfordert schnelle Abläufe, präzise Mengenerfassung und eine effiziente Logistiksteuerung. Mit ERPbos (Enterprise Resource Planning Beton-Optimiertes System) stellt SOFTBAUWARE eine ERP-Lösung bereit, die speziell auf die Anforderungen bei der Produktion und Auslieferung von Schüttgütern zugeschnitten ist. Funktionen wie Waagenanbindung, Tourenplanung per Drag-and-Drop und eine zentrale Objektverwaltung mit Geodatenintegration sorgen für durchgängige Prozesssicherheit. Zusätzlich bieten Module wie CRM (Customer Relationship Management), DMS (Dokumentenmanagementsystem) und BI (Business Intelligence) eine strukturierte Kundenkommunikation und transparente Auswertungen. Echtzeitdaten und Lagertransparenz helfen dabei, operative Entscheidungen fundiert zu treffen. »Mehr dazu hier
Fertighaus – ERPnow für projektorientierte Fertigung mit CAD-Anbindung
Fertighausbranche
zeichnet sich durch individuelle Kundenwünsche, projektbezogene Prozesse und hohe Anforderungen an Planung und Logistik aus. Mit ERPnow (Enterprise Resource Planning now) stellt SOFTBAUWARE eine branchenspezifische ERP-Komplettlösung bereit, die alle Abläufe von der Kundenanfrage über Konstruktion, Produktion und Montage bis hin zur Auslieferung digital abbildet. So lassen sich Fertigung und Logistik frühzeitig und präzise aufeinander abstimmen. Ergänzt wird ERPnow durch Module wie CRM (Customer Relationship Management), DMS (Dokumentenmanagementsystem), BI (Business Intelligence) sowie Montage- und Tourenplanung. Diese integrierte Lösung schafft Transparenz und Effizienz in jedem Projektschritt. »Mehr dazu hier
Holzbau – ERPnow für digitale Prozesse im modernen Holzbau
Holzbaubranche
erfordert präzise Planung, effiziente Fertigung und nahtlose Logistik. Mit ERPnow bietet SOFTBAUWARE eine spezialisierte ERP-Komplettlösung, die alle Geschäftsprozesse von der Kundenanfrage über die Konstruktion bis zur Montage digital abbildet. Module wie CRM (Customer Relationship Management), DMS (Dokumentenmanagementsystem) und BI (Business Intelligence) unterstützen eine transparente Projektabwicklung und fundierte Entscheidungsfindung. Zusätzliche Funktionen wie Objektverwaltung mit Geoservices, Montageplanung und mobiles Lager bieten weitere Effizienzsteigerungen. Die Lösung ist flexibel anpassbar und wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den spezifischen Anforderungen der Holzbaubranche gerecht zu werden. »Mehr dazu hier
Ziegel – ERP-Lösungen für die massenindustrielle Baustoffproduktion
Ziegelbranche
erfordert eine exakte Planung und Steuerung von Produktion, Lager und Logistik. Mit der branchenspezifischen ERP-Lösung von SOFTBAUWARE lassen sich sämtliche Prozesse – von der Rohstoffverarbeitung über die Herstellung bis hin zur Auslieferung – zentral digital abbilden. Integrierte Module wie CRM (Customer Relationship Management), DMS (Dokumentenmanagementsystem) und BI (Business Intelligence) sorgen für Transparenz, strukturierte Abläufe und fundierte Auswertungen. Spezielle Funktionen wie Waagenanbindung, Tourenplanung und Geoservices für die Objektverwaltung machen die Lösung besonders praxistauglich. Die ERP-Software ist flexibel anpassbar und wird fortlaufend auf die Anforderungen der Ziegelwerke abgestimmt. Sie unterstützt Unternehmen dabei, Prozesse zu optimieren, Ressourcen gezielter einzusetzen und Lieferketten effizient zu steuern. »Mehr dazu hier
Funktionen und Module
CRM (Customer Relationship Management)
CRM-Modul (Customer Relationship Management)
von SOFTBAUWARE bündelt alle vertriebs- und kundenbezogenen Informationen zentral in einem System. Angebote, Aufträge, Kontakte und Aktivitäten, Lead- und Opportunitymanagement werden strukturiert erfasst und nachvollziehbar dokumentiert – für effiziente Kommunikation und langfristige Kundenbindung. Die Integration in das ERP-System ermöglicht eine durchgängige Prozesskette vom Erstkontakt bis zur Projektabwicklung. Vertriebschancen, Wiedervorlagen und Kundenhistorien sind jederzeit abrufbar – auch mobil auf der Baustelle oder unterwegs. Intelligente Auswertungen und Dashboards bieten eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Vertrieb und Geschäftsführung. Das CRM ist vollständig in ERPbos und ERPnow integriert und lässt sich flexibel an branchenspezifische Anforderungen anpassen. »Mehr dazu hier
DMS (Dokumentenmanagementsystem) – Zentrale Dokumentenablage
DMS (Dokumentenmanagementsystem)
von SOFTBAUWARE sorgt für eine revisionssichere, strukturierte und digitale Ablage sämtlicher Dokumente im Unternehmen. Ob Angebote, Pläne, Lieferscheine oder Rechnungen – alle Informationen sind versionssicher gespeichert und jederzeit auffindbar. Durch die vollständige Integration in das ERP-System stehen Dokumente kontextbezogen direkt in Kunden-, Projekt- oder Auftragsmasken zur Verfügung. Automatische Ablageprozesse, Vorlagenverwaltung und Rechtekonzepte erleichtern die tägliche Arbeit und reduzieren manuelle Aufwände. Mit mobiler Verfügbarkeit und Workflow-Unterstützung lassen sich Freigabe- und Prüfprozesse standortunabhängig digital abbilden. Das DMS steigert die Transparenz im Unternehmen und schafft die Basis für effizientes, papierloses Arbeiten. »Mehr dazu hier
BI (Business Intelligence) – Auswerten, erkennen, entscheiden
BI (Business Intelligence)
stellt SOFTBAUWARE leistungsstarke Werkzeuge für die Analyse und Visualisierung von Unternehmensdaten bereit. Alle relevanten Kennzahlen aus Vertrieb, Produktion, Lager und Controlling werden in übersichtlichen Dashboards und Berichten dargestellt. Die Daten stammen direkt aus dem ERP-System und sind dadurch stets aktuell, präzise und auswertbar in Echtzeit. Interaktive Filter und Drill-Down-Funktionen ermöglichen tiefgreifende Analysen bis auf Feldebene. Entscheidungsträger erhalten so fundierte Einblicke in Geschäftsprozesse und können schneller auf Veränderungen reagieren. Die Business-Intelligence-Lösung ist vollständig in ERPbos und ERPnow integriert und lässt sich flexibel auf individuelle Auswertungsbedarfe anpassen. »Mehr dazu hier
Projektmanagement – Bauprojekte strukturiert planen und steuern
Projektmanagement-Modul
von SOFTBAUWARE unterstützt Bauunternehmen bei der strukturierten Planung, Überwachung und Steuerung komplexer Projekte. Termine, Ressourcen, Zuständigkeiten und Budgets werden übersichtlich verwaltet und mit allen relevanten ERP-Daten verknüpft. Die enge Verbindung zum Einkauf ermöglicht es, Bestellvorschläge direkt im System anzulegen und den Bestellstatus jederzeit transparent zu überwachen. Die Visualisierung als Gantt-Diagramm ermöglicht eine intuitive Projektsteuerung – auch über mehrere Standorte und Gewerke hinweg. Dank integrierter Dokumentenverwaltung und Aktivitätenverfolgung behalten alle Projektbeteiligten den Überblick. Das integrierte Aktivitätenmanagement erlaubt die gezielte Verteilung und Nachverfolgung von Aufgaben innerhalb des Unternehmens. »Mehr dazu hier
Schnittstellen – Nahtlose Integration statt Datensilos
Schnittstellen zur Anbindung externer Systeme und Maschinen
. Ob CAD (Computer Aided Design), BIM (Building Information Modeling), MES (Manufacturing Execution System) oder Finanzbuchhaltung – alle relevanten Systeme lassen sich nahtlos integrieren. Standardisierte Formate wie GAEB, IFC, XML oder CSV ermöglichen einen reibungslosen Datenfluss entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Durch automatische Datenübernahmen reduzieren sich manuelle Eingaben und Fehlerquellen erheblich. Auch branchenspezifische Anforderungen wie Waagenanbindung, Speditionsabrechnung oder Maschinensteuerung werden durch bewährte Schnittstellenlösungen abgedeckt. So entstehen durchgängige, digitale Prozesse – vom ersten Angebot bis zur Rechnungsstellung und Nachkalkulation. »Mehr dazu hier
Mobiles Lager – Materialfluss in Echtzeit steuern
Mobiles Lager
von SOFTBAUWARE digitalisiert und automatisiert alle Lagerprozesse direkt am Ort des Geschehens. Mit mobilen Endgeräten wie Tablets oder Handscannern können Lagerbewegungen in Echtzeit erfasst, gebucht und nachvollzogen werden. Ein- und Auslagerungen, Umlagerungen, Kommissionierung und Inventuren erfolgen papierlos und effizient. Barcodes sorgen für eindeutige Artikelidentifikation und minimieren Fehlerquellen. Auch bei unterbrochener Verbindung bleibt die Anwendung einsatzfähig – alle Daten werden zwischengespeichert und später synchronisiert. Das mobile Lager ist vollständig ins ERP-System integriert und liefert jederzeit aktuelle Bestände für Planung, Produktion und Versand. »Mehr dazu hier
Kalkulation – Angebote präzise und schnell berechnen
Die Kalkulation
in den ERP-Systemen von SOFTBAUWARE ist tief integriert. Angebote und Aufträge lassen sich auf Basis von Stücklisten, CAD-Daten oder Preislisten effizient erstellen. Variantenkalkulation, Zuschläge und kundenspezifische Anpassungen sind flexibel abbildbar. Auch Nachkalkulationen und mitlaufende Kalkulationen sorgen für maximale Kostentransparenz. Übernommene Angebote können per Klick in Aufträge umgewandelt werden – inklusive aller Preis- und Mengendetails. Durchgängige Prozesse von der Planung bis zur Abrechnung erhöhen die Wirtschaftlichkeit und minimieren den Aufwand. Insbesondere in ERPbos wurden auch Anforderungen der bauzuliefernden Industrie beachtet. »Mehr dazu hier
Montageplanung – Bau- und Montageteams effizient koordinieren
Die Montageplanung
von SOFTBAUWARE ermöglicht eine übersichtliche Einsatzplanung für Bau- und Montageteams – digital und mobil. Termine, Objekte und Mitarbeiter werden grafisch im Kalender dargestellt und lassen sich flexibel verschieben. Über Tablets, Smartphones oder Laptops können alle Beteiligten auf aktuelle Pläne, Aufmaße und Dokumente zugreifen – auch offline. Die enge Verzahnung mit der Tourenplanung ermöglicht die Zuweisung von Abrufen zu LKWs, inklusive Abladestellen und Frachtabrechnung. Rückmeldungen zu Zeiten und Spesen fließen direkt in die Reisekostenabrechnung ein. So wird die Baustellenlogistik durchgängig geplant und die Effizienz der Montagen spürbar gesteigert. »Mehr dazu hier
Logistik & Tourenplanung – Transporte digital planen und steuern
Tourenplanung
von SOFTBAUWARE lassen sich Transportbedarfe effizient organisieren und mit wenigen Klicks grafisch planen. Die Tourenplanung berücksichtigt Liefertermine, Fahrzeugkapazitäten – für optimale Routen und Auslastung. Lade- und Lieferscheine werden zu Touren zusammengefasst, die automatisch für Speditionsabrechnungen herangezogen werden können. Eigene Fahrzeuge, externe Speditionen und Waagen lassen sich flexibel einbinden – inklusive direkter Übernahme der Waagendaten in Lieferscheine. Die Tourenplanung ist vollständig mit der Montageplanung und der Produktionslogistik verknüpft. So wird die gesamte Lieferkette transparent, flexibel und zuverlässig gesteuert. »Mehr dazu hier
Materialwirtschaft – Einkauf und Lager im digitalen Fluss
Die Materialwirtschaft
von SOFTBAUWARE vernetzt Beschaffung, Lagerverwaltung und Produktion in einem durchgängigen System. Bedarfsmeldungen, Preisanfragen und Bestellungen werden automatisiert verarbeitet und sind jederzeit transparent nachvollziehbar. Lieferantenbewertungen, Wareneingangskontrolle und Chargenverwaltung sorgen für Qualität und Rückverfolgbarkeit. Die Lagerwirtschaft ist nahtlos integriert – inklusive mobiler Lagerbuchung, Bestandsübersicht, Mehrlagerfähigkeit und digitaler Entnahmesteuerung. Durch zentrale Stammdatenpflege und Katalogimporte reduziert sich der Erfassungsaufwand erheblich. Lagerbewegungen sind in Echtzeit mit Einkauf, Produktion und Montage verknüpft und sorgen für eine lückenlose Transparenz. Auch komplexe Einkaufsprozesse wie Rahmenverträge, Subunternehmeranfragen oder mehrsprachige Bestellungen lassen sich effizient abbilden. Mit Echtzeitdaten aus Lager und Produktion können fundierte Entscheidungen getroffen und Prozesse flexibel gesteuert werden. So wird die gesamte Materialwirtschaft durchgängig, skalierbar und digitalisiert abgebildet. »Mehr dazu hier
Zeiterfassung – Arbeitszeiten und Betriebsdaten digital erfassen
Zeiterfassung
von SOFTBAUWARE behalten Bauunternehmen den Überblick über Personalzeiten und Produktionsprozesse. Die PZE (Personalzeiterfassung) ermöglicht die Verwaltung von Arbeitszeitmodellen, Gleitzeit, Urlaubs- und Abwesenheitszeiten – inklusive Terminalanbindung. Die BDE (Betriebsdatenerfassung) liefert aktuelle Rückmeldungen zu Fertigungsfortschritten, Maschinenlaufzeiten und Materialverbräuchen. Alle erfassten Zeiten lassen sich Projekten, Aufträgen oder Mitarbeitenden direkt zuordnen. Dank mobiler Endgeräte und webbasierter Oberflächen ist eine Erfassung auch auf Baustellen oder in der Produktion problemlos möglich. So werden Personal- und Produktionsdaten transparent, auswertbar und revisionssicher dokumentiert. »Mehr dazu hier
Leadmanagement – Vom Erstkontakt zum Auftrag
Leadmanagement
ist ein zentraler Bestandteil des CRM (Customer Relationship Management) von SOFTBAUWARE und unterstützt den Vertrieb bei der strukturierten Bearbeitung von Interessenten. Leads aus Webformularen, Messen, Telefonaten oder E-Mails werden automatisiert erfasst, auf Dubletten geprüft und gezielt Vertriebsmitarbeitern zugewiesen. Der gesamte Kommunikationsverlauf – von der ersten Anfrage bis zur Angebotsphase – wird lückenlos im CRM dokumentiert. Vertriebsaktivitäten lassen sich in definierte Phasen gliedern und über Dashboards sowie Reportings auswerten. Dank mobiler CRM-Zugriffe haben Außendienstteams jederzeit alle Kunden- und Objektdaten zur Hand. So wird aus jeder Anfrage eine durchgängige, digital gesteuerte Vertriebschance. »Mehr dazu hier
Objektverwaltung – Bauprojekte ganzheitlich im Blick
Objektverwaltung
von SOFTBAUWARE lassen sich alle Informationen rund um ein Bauvorhaben zentral bündeln. Ob Einfamilienhaus, Gewerbebau oder Großprojekt – jedem Objekt werden automatisch Adressdaten, Ansprechpartner, Verträge und Dokumente zugeordnet. Die enge Verzahnung mit CRM (Customer Relationship Management), Projektmanagement und DMS (Dokumentenmanagementsystem) sorgt für eine vollständige Transparenz über den gesamten Projektverlauf. Alle Vorgänge – vom ersten Lead über die Bauphase bis zur Nachbetreuung – sind objektbezogen abrufbar. Aktivitäten, Aufträge, Rechnungen und Zeichnungen lassen sich strukturiert und nachvollziehbar dokumentieren. »Mehr dazu hier
Schulungen und Karriere
Akademie – Wissen, das weiterbringt
SOFTBAUWARE Akademie
bietet praxisnahe Schulungen rund um die ERP-Lösungen ERPbos und ERPnow. Ob Einsteiger, Key-User oder Admin – für jede Zielgruppe gibt es passende Trainingsformate, live oder online. Im Mittelpunkt stehen Trainings zu technischen Schulungen für die firmeneigenen Entwicklungsumgebung oder zu Business Intelligence (BI) . So wird Know-how nachhaltig aufgebaut und die Digitalisierung im Unternehmen aktiv vorangetrieben. »Mehr dazu hier
Karriere – Arbeiten bei einem innovativen ERP-Anbieter
Karrieremöglichkeiten
in einem wachsenden, technologiegetriebenen Unternehmen der Software-Branche. Gesucht werden kluge Köpfe, die IT-Kompetenz mit Verständnis für die Baubranche verbinden und Prozesse aktiv mitgestalten wollen. Egal ob Berufseinsteiger, Fachkraft oder Quereinsteiger – individuelle Entwicklung wird gezielt gefördert. Mitarbeitende profitieren von modernen Arbeitsplätzen, flachen Hierarchien und einem offenen, teamorientierten Arbeitsumfeld. Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Optionen und Raum für Eigenverantwortung gehören zum Alltag. Weiterbildung und Wissenstransfer sind fester Bestandteil der Unternehmenskultur. SOFTBAUWARE steht für langfristige Perspektiven, moderne Technologien und menschliche Zusammenarbeit. Wer Digitalisierung in der Bauwirtschaft mitgestalten will, ist hier genau richtig. »Mehr dazu hier
Duales Studium – Theorie trifft Praxis im ERP-Umfeld
duale Studienplätze
in zwei zukunftsorientierten Fachrichtungen: Angewandte Informatik mit Perspektive Softwareentwicklung und Wirtschaftsinformatik mit Perspektive Beratung & Prozessoptimierung. Beide Studiengänge kombinieren praxisnahe Hochschulausbildung mit aktiver Mitarbeit an realen ERP-Projekten für die Bauindustrie. Studierende der Angewandten Informatik vertiefen sich in Programmiersprachen, Systemarchitekturen und modernen Entwicklungsmethoden. Die Wirtschaftsinformatik legt den Fokus auf digitale Geschäftsprozesse, Schnittstellenmanagement und Kundenberatung. In beiden Programmen erhalten Studierende früh Verantwortung und wirken direkt an innovativen Softwarelösungen mit. Der enge Austausch mit Entwickler- und Beraterteams fördert Teamfähigkeit, Eigeninitiative und unternehmerisches Denken. Nach dem Studium bieten sich vielfältige Einstiegsmöglichkeiten bei SOFTBAUWARE. Das duale Studium ist der ideale Startpunkt für eine Karriere in der digitalen Bauwirtschaft. »Mehr dazu hier
Unternehmen
SOFTBAUWARE GmbH – ERP für die Bauindustrie
Die SOFTBAUWARE GmbH
ist ein führender Anbieter von ERP-Softwarelösungen für die Bau- und Fertigungsbranche. Mit über 30 Jahren Erfahrung entwickelt das Unternehmen branchenspezifische Systeme für Betonwerke, Holzbau, Fertighaushersteller und mehr. Die Lösungen ERPbos und ERPnow vereinen Module wie CRM (Customer Relationship Management), DMS (Dokumentenmanagementsystem) und BI (Business Intelligence) in einem durchgängigen System. Als Teil der enventa Group profitiert SOFTBAUWARE von einem starken Netzwerk für Technologie, Innovation und Wachstum. Kunden erhalten investitionssichere Lösungen mit praxisnaher Entwicklung, hoher Flexibilität und starker Integrationsfähigkeit.
»Mehr dazu hier
enventa Group – Gemeinsam digital wachsen
Die enventa Group
bietet Business-Softwarelösungen für Unternehmen zur Steuerung von ERP, Business Intelligence, Treasury und Finanzprozessen zur Umsatzsteigerung.
Rund 4.500 Unternehmen aller Größenordnungen nutzen Business-Software der enventa Group, um ihr gesamtes Unternehmen mit ERP-Systemen zu steuern, Insights mit Business Intelligence zu gewinnen, ihr Treasury Management zu optimieren und Finanzprozesse zu automatisieren – letztendlich um den Umsatz zu steigern und erfolgreich zu sein.
Die SOFTBAUWARE GmbH ist Teil der enventa Group und bringt ihre Expertise für die Bauindustrie aktiv in das Netzwerk ein. So profitieren Kunden von gebündeltem Know-how, zukunftssicheren Lösungen und einem starken, partnerschaftlichen Verbund.
»Mehr dazu hier